- Offenheit
- Glaubwürdigkeit
- Deliktbeschreibung
- Hintergründe
- Trinkmotive
- Trinkanlässe
- Konsummengen
- Konsumhäufigkeit
- Trinkmengenberechnung
- Kenntnis der Alkoholwirkungen
- Auswirkungen Fahrfähigkeit
- Gesundheitliche Konsumrisiken
- Kenntnis kontrollierter Konsum
- Missbrauch oder Abhängigkeit?
- Motivationsbildung
- Verhaltensänderungen
- Rückfallvermeidungsstrategien
Professionelle, kostenfreie MPU Soforthilfe!
Damit Sie gleich wissen, was zu tun ist.
Voraussetzungen und Inhalte, um die MPU erfolgreich zu bestehen!
Welche Methoden kommen zum Einsatz?
Die üblichen Verfahren für den Abstinenznachweis sind Urinkontrollen oder Haaranalysen auf das Abbauprodukt des Alkohols EtG (Ethylglucuronid).
Was bedeutet das im Einzelnen bei:
Wenn Sie eine "Alkohol-MPU" machen müssen, ist ein Abstinenznachweis Pflicht! Verzichten Sie nicht darauf! Ein Positiv-Gutachten ist ohne diesen Nachweis ausgeschlossen!
Der Nachweis findet nur Anerkennung, wenn das Labor forensisch gesicherte Untersuchungen vornimmt und eine entsprechende Zulassung besitzt (Akkreditierung nach DIN ISO 17025). Schließen Sie einen Abstinenzvertrag nur mit Unternehmen ab, die dafür auch in Frage kommen, z.B. mit dem TÜV, der Dekra, der Avus, der Pima u.a.m.
Unsere MPU Vorbereitung Frankfurt berät Sie bundesweit und stets kostenfrei!
Sie haben Fragen?
0800 - 567 66 66